Künstliche Intelligenz (KI) erobert die Welt, und es ist absolut verrückt, was man inzischen damit tun kann: von superkreativen KI-Videos über echtklingende KI-Rap-Clones deiner Stimme bis hin zu atemberaubenden AI-Animationen. Hier ist ein Video mit 10 unglaublichsten Tools, die du jetzt nutzen kannst.https://youtu.be/Ym0_W-wK9wU Hier nochmal die Tools aus dem Video vorgestellt: Lexicon.art: Möchtest du ein einzigartiges Kunstwerk erschaffen, aber dir fehlt die handwerkliche Begabung? Kein Problem, Lexicon.art nimmt dir diese Arbeit ab. Gib einfach eine Beschreibung in das Tool ein, und es generiert daraus ein einzigartiges Kunstwerk. Das ist nicht nur für angehende Künstler interessant, sondern auch für Designer, die schnell und unkompliziert neue Ideen entwickeln wollen. Descript.com: Die Klonung der eigenen Stimme war lange Zeit Science-Fiction. Doch mit Descript.com wird dieser Traum Realität. Mit dem Tool kannst du aus einer Reihe von Sprachaufnahmen einen Klon deiner eigenen Stimme erstellen, der dann für weitere Audioaufnahmen verwendet werden kann. Podcast-Macher und YouTuber können damit ihre Arbeit enorm erleichtern und sogar für künstlerische Zwecke nutzen. Newbert.com: Wer Musik machen möchte, muss nicht mehr unbedingt ein Instrument spielen oder ein Musikstudium absolvieren. Mit Newbert.com kann jeder im Handumdrehen eigene Tracks komponieren. Das Tool generiert auf Basis verschiedener Genres und Stimmungen Musikstücke, die man dann weiter bearbeiten oder direkt verwenden kann. Uberduck.ai: Du wolltest schon immer wie Eminem oder Jay-Z rappen? Uberduck.ai macht’s möglich! Dieses Tool erstellt AI-generierte Rap-Vocals mit den Stimmen berühmter Rapper. Ob für eigene Musikprojekte oder als besonderes Gimmick in einer Marketing-Kampagne – die Möglichkeiten sind endlos. Nvidia Canvas: Nvidia Canvas erlaubt es, realistische Bilder zu malen und sie in verschiedenen Stilen zu transformieren. Selbst wenn du kein professioneller Künstler bist, kannst du mit diesem Tool atemberaubende Landschaften, Porträts und vieles mehr kreieren. Replicates.com: Alte, verblasste oder beschädigte Fotos müssen nicht im Müll landen. Replicates.com kann sie restaurieren und sogar Farbe hinzufügen. Ein Segen für alle, die ihre Familiengeschichte bewahren oder besondere Erinnerungen auffrischen möchten. Lumalabs.ai: Erzeugt 3D-Modelle aus einfachen Videos ohne Lidar-Sensoren. Die Erstellung von 3D-Modellen war bisher oft eine komplizierte und teure Angelegenheit. Lumalabs.ai ändert das. Mit diesem Tool können selbst Laien aus einfachen Videos 3D-Modelle generieren – und das ganz ohne spezielle Lidar-Sensoren. ChatGPT-Plugins: Zusammenfassungs- und Artikelgenerierungserweiterungen für ChatGPT. Die ChatGPT-Plugins können beispielsweise Texte zusammenfassen oder sogar ganze Artikel generieren. Ideal für Blogger, Journalisten oder jeden, der schnell und effizient schriftliche Inhalte produzieren möchte. Supermeme.ai: Generiert lustige Memes und GIFs basierend auf bestimmten Vorgaben. Wer kennt sie nicht, die kleinen humorvollen Bilder und Animationen, die uns den Alltag versüßen? Mit Supermeme.ai kannst du eigene Memes und GIFs erstellen, die genau deinen Vorstellungen entsprechen. Eine unterhaltsame Möglichkeit, deine Kreativität auszuleben. Kyber.ai: Dieses Software Verwandelt einfache Bilder in beeindruckende AI-generierte Videos mit verschiedenen Stilen und Kameraeffekten. Ob für Social-Media-Posts, Werbekampagnen oder persönliche Projekte – die Ergebnisse sind umwerfend. Die kreativen Möglichkeiten, die sich durch Künstliche Intelligenz eröffnen, sind schier unendlich. Ob in der Musik, der Kunst oder der Schriftstellerei – KI-Tools wie Lexicon.art, Descript.com und Newbert.com sind nicht nur spannende Spielereien, sondern auch professionelle Werkzeuge, die in der kreativen Branche immer mehr an Bedeutung gewinnen. Die Zeit, in der KI als Bedrohung für menschliche Kreativität gesehen wurde, ist vorbei. Heute handelt es sich vielmehr um eine Symbiose, die uns Menschen ermöglicht, über uns selbst hinauszuwachsen und Neues zu erschaffen. Es bleibt spannend zu sehen, welche Innovationen die KI-Technologie in den kommenden Jahren noch hervorbringen wird. ChatGPT ist die aufregendste KI-Innovation seit Jahren. Die Möglichkeiten sind enorm – doch wie funktioniert diese Technologie und wie kann man sie optimal nutzen? Mit dem ultimativen Guide auf 85 Seiten bist du auf dem neusten Stand der ChatGPT-Revolution. Jetzt sichern für 19.99 € KI und ChatGPT im Marketing und Vertrieb: Praxisorientierter Workshop für Unternehmer und Führungskräfte. Jetzt Termin anfragen In diesem Leitfaden lernst du von Experten, wie du überzeugende ChatGPT-Prompts formulierst, die zu spannenden und informativen Gesprächen führen. Vom Verständnis der Prinzipien effektiver Prompts bis hin zur Beherrschung der Kunst, klare und prägnante Prompts zu formulieren, gibt dir dieses E-Book die Werkzeuge an die Hand, die du brauchst, um deine ChatGPT-Gespräche auf die nächste Stufe zu heben. Jetzt sichern für 9,99€ 5 wertvolle ChatGPT Tipps – Kostenlos Verbessere deine Prompt-Fähigkeiten mit meiner ChatGPT-Anleitung. 🚀 – 5 Prompt-Tipps – 16 Seiten – 3-Minuten-Lektüre Jetzt kostenlos sichern Spannende Updates aus der GEN-KI Welt Radio-GPT – Diese KI ersetzt Radiomoderatoren 29. August 2023 ChatGPT | Wissen Wofür ChatGPT nutzen? Die besten Beispiele für den Einsatz von ChatGPT 28. August 2023 ChatGPT | Wissen ChatGPT Prompt-Strategien für bessere Ergebnisse – Stand September 2023 28. August 2023 Wissen KI-Wissen in dein Postfach Regelmäßg | Kostenlos | Hilfreich | Jetzt KI-Wissen sichern E-Mail Adresse Jetzt KI-Wissen sichern
Was sind KI-Halluzinationen und wie kommt es dazu
Moderne Konversations-KI wie ChatGPT ist in der Lage, teilweise erstaunlich überzeugend klingende Texte und Dialoge zu generieren. Doch bei genauerer Betrachtung stellt sich oft heraus, dass einige der KI-Aussagen unsinnig, unlogisch oder sogar faktisch falsch sind. Solche Fehlleistungen von KI werden als „Halluzinationen“ bezeichnet. KI-Halluzinationen wurden mit dem Aufkommen großer KI-Modelle wie GPT-3 erstmals im Jahr 2022 beobachtet. Woran sind KI-Halluzinationen zu erkennen? KI-Halluzinationen äußern sich typischerweise darin, dass die KI plausibel klingende Informationen erfindet, die aber bei näherer Recherche keine substanzielle Grundlage haben. Die KI generiert also Fake News, erstellt Zitate von nicht-existenten Personen oder beschreibt Ereignisse, die nie stattgefunden haben. Weitere Merkmale von KI-Halluzinationen Das Erfinden angeblicher Quellen und Zusammenhänge, die es in Wirklichkeit nicht gibt Inkonsistente oder sich widersprechende Aussagen der KI Unpassendes Verhalten, beleidigende Äußerungen oder Aufforderungen zu kriminellen Handlungen Behauptungen der KI, ein Bewusstsein, Emotionen oder menschliche Eigenschaften zu besitzen Falsche bildliche Darstellungen von Objekten oder Tieren, die nicht existieren Kurz gesagt: KI-Systeme können bei Halluzinationen lügen, falsche Tatsachenbehauptungen aufstellen und Inhalte erfinden, die nicht mit ihrem Training harmonieren. Nutzer sollten Aussagen daher kritisch hinterfragen. Wie kommt es zu KI-Halluzinationen? KI-Forscher führen solche Fehlleistungen von Chatbots und anderer KI auf verschiedene Ursachen zurück: Unzureichende Qualität und Quantität der Trainingsdaten, anhand derer die KI lernt Statistische Effekte und Unsicherheiten beim maschinellen Lernen aus großen Datenmengen Mehrdeutigkeiten und Divergenzen in den Trainingsdaten, die zu Missinterpretationen führen Unklarheiten bei der Generierung verschiedener Antwortoptionen durch die KI Verwendung vortrainierter Sprachmodelle, die gewisse Verzerrungen aufweisen Es hat sich gezeigt, dass KI-Halluzinationen verstärkt auftreten können, je länger die Konversationen und Interaktionen der KI andauern. Offenbar können sich bei längeren Dialogen gewisse Fehler in den Aussagen und Schlussfolgerungen der KI kumulieren. Trotz aller beeindruckenden Fähigkeiten von Chatbots und konversationsfähiger KI sollten deren Aussagen und Antworten stets kritisch geprüft werden. KI-Halluzinationen zeigen, dass die Systeme nicht fehlerfrei sind. Skepsis und Vorsicht sind angebracht, um Fehlinformationen zu erkennen. Dein Starterguide für Chat GPT ChatGPT ist die aufregendste KI-Innovation seit Jahren. Die Möglichkeiten sind enorm – doch wie funktioniert diese Technologie und wie kann man sie optimal nutzen? Mit dem ultimativen Guide auf 85 Seiten bist du auf dem neusten Stand der ChatGPT-Revolution. Jetzt sichern für 19.99 € KI und ChatGPT im Marketing und Vertrieb: Praxisorientierter Workshop für Unternehmer und Führungskräfte. Jetzt Termin anfragen Die Kunst des ChatGPT Promptings In diesem Leitfaden lernst du von Experten, wie du überzeugende ChatGPT-Prompts formulierst, die zu spannenden und informativen Gesprächen führen. Vom Verständnis der Prinzipien effektiver Prompts bis hin zur Beherrschung der Kunst, klare und prägnante Prompts zu formulieren, gibt dir dieses E-Book die Werkzeuge an die Hand, die du brauchst, um deine ChatGPT-Gespräche auf die nächste Stufe zu heben. Jetzt sichern für 9,99€ 5 wertvolle ChatGPT Tipps – Kostenlos Verbessere deine Prompt-Fähigkeiten mit meiner ChatGPT-Anleitung. 🚀 – 5 Prompt-Tipps – 16 Seiten – 3-Minuten-Lektüre Jetzt kostenlos sichern Spannende Updates aus der GEN-KI Welt Wofür ChatGPT nutzen? Die besten Beispiele für den Einsatz von ChatGPT ChatGPT Prompt-Strategien für bessere Ergebnisse – Stand September 2023 Das Uncanny Valley verstehen KI-Wissen in dein Postfach Regelmäßg | Kostenlos | Hilfreich | Jetzt KI-Wissen sichern E-Mail Adresse Jetzt KI-Wissen sichern
KI wird immer häufiger im Marketing eingesetzt: Eine Revolution in der Kundeninteraktion
1. Die Revolution der Künstlichen Intelligenz im Marketing In den letzten Jahren hat sich die Welt im Sturmwind technologischer Innovationen gedreht, die unser tägliches Leben und unsere Geschäftspraktiken neu geprägt haben. Unter den zahlreichen Durchbrüchen und Entwicklungen hat die Künstliche Intelligenz (KI) besonders herausgestochen. Das 21. Jahrhundert hat nicht nur einen exponentiellen Anstieg in der Entwicklung und Anwendung von KI erlebt, sondern auch deren tiefe Integration in zahlreiche Branchen – insbesondere im Marketing. Das Marketing als solches hat sich seit seiner Konzeption ständig weiterentwickelt. Von den simplen Methoden des Mundpropagandas bis hin zu komplexen digitalen Werbekampagnen hat das Marketing viele Formen und Techniken angenommen. In jeder seiner Phasen spiegelte es die Zeit und Technologie wider, in der es praktiziert wurde. Das Marketing im digitalen Zeitalter hat sich jedoch in einer Weise beschleunigt, die in der Geschichte seinesgleichen sucht. Mit dem Aufkommen des Internets wurden die herkömmlichen Marketingmethoden durch digitale Alternativen ergänzt, und es schien, als hätten Unternehmen bereits das ultimative Werkzeug in den Händen. Doch das war erst der Anfang. Mit dem Fortschreiten der Technologie und dem Eindringen der KI in den digitalen Raum wurde das moderne Marketing revolutioniert. Doch warum hat KI solch eine bedeutende Rolle im modernen Marketing eingenommen? Die Antwort ist einfach: Daten. In einer Zeit, in der Daten als das „neue Öl“ bezeichnet werden, hat die Fähigkeit, diese Daten zu analysieren, zu interpretieren und daraus wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen, einen unermesslichen Wert. Hier kommt die KI ins Spiel. Mit ihrer Fähigkeit, komplexe Algorithmen auszuführen und riesige Datenmengen in Echtzeit zu analysieren, hat KI das Potential, das traditionelle Marketingmodell zu überholen. Die Anwendungsbereiche von KI im Marketing sind vielfältig. Ob es sich um Chatbots handelt, die rund um die Uhr Kundenanfragen beantworten, Predictive Analytics, die zukünftige Käufe von Kunden vorhersagen können, oder um personalisierte Werbung, die basierend auf dem individuellen Online-Verhalten eines Nutzers generiert wird – KI hat den Marketingsektor im Sturm erobert. Doch wie jedes mächtige Werkzeug bringt auch die KI im Marketing sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich. Während Unternehmen durch den Einsatz von KI in der Lage sind, effizienter zu arbeiten und eine bessere Rendite für ihre Marketinginvestitionen zu erzielen, müssen sie auch ethische, finanzielle und technische Fragen berücksichtigen. In diesem Artikel werden wir uns tiefer mit dem Einfluss der KI auf das Marketing beschäftigen, die Vorteile und Herausforderungen untersuchen, die sie mit sich bringt, und einen Blick in die Zukunft werfen, um zu sehen, wie sie das Marketing in den kommenden Jahren weiterhin verändern könnte. 2. Was ist KI? Die Verschmelzung von Technologie und Intelligenz im Marketing Um den wahren Einfluss der Künstlichen Intelligenz im Marketing zu verstehen, müssen wir zunächst den Begriff „Künstliche Intelligenz“ in seinem Kern dekodieren. KI, oftmals als das Gehirn hinter autonomen Maschinen und Systemen bezeichnet, repräsentiert Maschinen, die in der Lage sind, Aufgaben auszuführen, die bislang als Domäne der menschlichen Intelligenz galten. Die Essenz der KI KI basiert auf dem Prinzip, dass Maschinen mit genügend Daten trainiert werden können, um Entscheidungen zu treffen, Probleme zu lösen und Aktionen auszuführen, ohne explizit dafür programmiert zu werden. Diese Entscheidungsfindung ähnelt der Art und Weise, wie der menschliche Verstand arbeitet, jedoch mit einer Geschwindigkeit und Genauigkeit, die unser Gehirn oft übertrifft. Ein zentrales Element der KI ist das maschinelle Lernen, bei dem Computermodelle mit Daten gefüttert werden, um eigenständig Muster und Zusammenhänge zu erkennen. Mit fortgeschrittenem Training können diese Modelle dann Vorhersagen treffen oder Entscheidungen basierend auf neuen Daten treffen. KI im Marketing-Kontext In der Welt des Marketings hat die KI ihre Fingerabdrücke hinterlassen und beeinflusst praktisch jeden Aspekt des modernen Marketings. Nehmen wir zum Beispiel Chatbots: Diese kleinen digitalen Assistenten, die auf Websites und in Messaging-Apps zu finden sind, basieren häufig auf KI-Technologien. Sie können Kundenanfragen in Echtzeit beantworten, Bestellungen entgegennehmen oder sogar komplexe Problemlösungsanfragen bearbeiten, und das zu jeder Tageszeit. Ein weiteres bemerkenswertes Beispiel für KI im Marketing sind Algorithmen zur Inhaltsoptimierung. Diese Systeme können Inhalte analysieren, um festzustellen, welche Themen oder Stilrichtungen bei der Zielgruppe am besten ankommen, und können sogar Vorschläge für zukünftige Inhalte oder Werbekampagnen generieren. Mehr als nur Automation Es wäre jedoch ein Trugschluss zu glauben, dass KI im Marketing nur eine Form der Automatisierung ist. Während sie zweifellos Routineaufgaben automatisiert und die Effizienz steigert, geht ihre Rolle weit darüber hinaus. KI ermöglicht eine tiefere Kundenkenntnis, ermöglicht personalisierte Marketingstrategien und liefert Insights, die zuvor unerreichbar waren. Ein großer Vorteil der KI ist ihre Fähigkeit, in Echtzeit zu lernen und sich anzupassen. Nehmen Sie zum Beispiel personalisierte Werbung. Durch das Sammeln und Analysieren von Daten über das Online-Verhalten eines Nutzers können KI-Modelle präzise Vorhersagen darüber treffen, welche Art von Werbung bei einem bestimmten Nutzer am wahrscheinlichsten Anklang findet. Es ist faszinierend und zugleich beängstigend, wie sehr KI das Gesicht des Marketings verändert hat. Wir haben Maschinen, die denken, lernen und Entscheidungen treffen, oft schneller und genauer als wir Menschen es könnten. Doch mit dieser Kraft kommt auch eine große Verantwortung. Während KI sicherlich das Potenzial hat, das Marketing effizienter und zielgerichteter zu gestalten, ist es von entscheidender Bedeutung, ethische Richtlinien und Datenschutzbestimmungen im Auge zu behalten. 3. Vorteile von KI im Marketing: Ein Blick auf das Potenzial der Technologie Die Integration von Künstlicher Intelligenz ins Marketing hat eine Welle von Möglichkeiten ausgelöst. Unternehmen, die sich für den Einsatz von KI entscheiden, profitieren von einer Vielzahl von Vorteilen, die von Prozessoptimierung bis hin zu einer tiefen Kundenbindung reichen. Automatisierung und Effizienz Ein offensichtlicher Vorteil der KI ist die Automatisierung. Viele der zeitaufwändigen Aufgaben, die zuvor manuell erledigt wurden, können jetzt von KI-Systemen übernommen werden. Ob es sich um die Segmentierung von Kunden, die Erstellung von Werbekampagnen oder die Analyse von Marketingdaten handelt – KI kann diese Prozesse beschleunigen und den menschlichen Fehler minimieren. Doch es geht nicht nur um die Beschleunigung von Prozessen. KI ermöglicht es Marketern, ihre Bemühungen zu optimieren, indem sie bessere Erkenntnisse über ihre Kampagnen und deren Effektivität erhalten. Personalisierung auf einem neuen Niveau Die moderne Marketingwelt dreht sich um Personalisierung. Kunden erwarten heute ein maßgeschneidertes Erlebnis, und KI hilft Unternehmen, genau
WORMGPT, PoisonGPT und FraudGPT nutzen die Generative KI-Technologie nicht zum Guten
Die dunkle Seite der Macht! Sie heißen WORMGPT, PoisonGPT und FraudGPT und nutzen die Generative KI-Technologie nicht zum Guten. 🤖 Generative KI wird von bösartigen Akteuren für beschleunigte Cyberkriminalität zweckentfremdet. 🎣 Ein neues generatives AI-Cybercrime-Tool namens WormGPT wird in Untergrundforen beworben und ermöglicht Phishing- und BEC-Angriffe. 🔒 Das Tool WormGPT nutzt das GPT-J-Modell von EleutherAI und wird als „Feind“ des bekannten ChatGPT beschrieben. 🚫 WormGPT agiert ohne ethische Grenzen und erleichtert selbst unerfahrenen Cyberkriminellen den Angriff auf eine große Anzahl von Opfern. 🌐 Die Manipulation von ChatGPT durch „Jailbreaks“ führt zur Erstellung von gefährlichem Inhalt und Offenlegung sensibler Informationen. 📧 Generative KI erleichtert die Ausführung raffinierter BEC-Angriffe, sogar für Angreifer mit begrenzten Fähigkeiten. 🦠 PoisonGPT zeigt das Risiko der LLM-Supply-Chain-Vergiftung auf, wenn modifizierte AI-Modelle in bekannten Unternehmensnamen hochgeladen werden. 🕵️Das jetzt bekannt gewordene Tool FRAUTGPT soll auch zur Erstellung von bösartigem Code, nicht erkennbarer Malware und zum Finden von Lecks und Schwachstellen verwendet werden kann. Heftig: Nach gerade mal 9 Tagen im Netz gibt es mehr als 3.000 bestätigte Verkäufe und Bewertungen im Darknet. Das Abo kostet ab 200$/Mon. Jepp. Auch die dunkle Seite gehört ab sofort zur Welt der GEN-KI. Dein Starterguide für Chat GPT ChatGPT ist die aufregendste KI-Innovation seit Jahren. Die Möglichkeiten sind enorm – doch wie funktioniert diese Technologie und wie kann man sie optimal nutzen? Mit dem ultimativen Guide auf 85 Seiten bist du auf dem neusten Stand der ChatGPT-Revolution. Jetzt sichern für 19.99 € 5 wertvolle ChatGPT Tipps – Kostenlos Verbessere deine Prompt-Fähigkeiten mit meiner ChatGPT-Anleitung. 🚀 – 5 Prompt-Tipps – 16 Seiten – 3-Minuten-Lektüre Jetzt kostenlos sichern Spannende Updates aus der GEN-KI Welt Wofür ChatGPT nutzen? Die besten Beispiele für den Einsatz von ChatGPT 28. August 2023 ChatGPT | Wissen ChatGPT Prompt-Strategien für bessere Ergebnisse – Stand September 2023 28. August 2023 Wissen Das Uncanny Valley verstehen 25. August 2023 Wissen KI-Wissen in dein Postfach Regelmäßg | Kostenlos | Hilfreich | Jetzt KI-Wissen sichern E-Mail Adresse Jetzt KI-Wissen sichern